Donnerstag – Sonntag , 13. - 16.10.2022

Da bei uns vorm Haus eine Baustelle war und wir somit nicht das Wohnmobil vor Ort beladen konnten, haben wir die Tage genutzt um immer mal wieder ein paar Sachen zu unserem Wohnmobil zu fahren, welches auf einem Abstellplatz steht. Zudem haben wir noch die Sitzbank neben der Eingangstür abgebaut, damit die Hunde mehr Platz zum liegen haben. Sonntags haben Birgit und Uzuri noch die Begleithundeprüfung bestanden und so konnten wir beruhigt auf die nächsten Tage blicken. Lange haben wir überlegt, ob wir tatsächlich nach Frankreich fahren sollen. Es gab dort Streiks in zwei großen Raffinerien und es gab Engpässe bei der Versorgung mit Diesel. Nachdem uns Bekannte aus Frankreich mitteilten, dass alles halb so schlimm ist, haben wir uns am Sonntag entschlossen die geplante Reise in die Camargue zu machen.

Montag, 17.10.2022

Morgens noch die restlichen Sachen ins Auto gepackt und dann am Stellplatz eingeladen. Sind dann noch an die Tankstelle gefahren und haben voll getankt, obwohl der Diesel in Frankreich billiger ist, aber sicher ist sicher. Wir wollten eigentlich bis in die Nähe von Epinal fahren, aber da wir spät weg gekommen sind machten wir unseren ersten Stopp schon in Walscheid. Das waren gerade mal knapp 180 Km. Der Platz dort liegt aber sehr schön an einem kleinen Badesee und wir konnten dort sehr schön eine Runde mit den Hunden laufen. Der Platz ist kostenlos und hat 5 parzellierte Plätze. Die sind allerdings recht kurz und es war nur noch einer frei. Der war ziemlich kurz und ich hätte mit unserem Wohnmobil auf die Zufahrt hinausgeragt. Wir haben uns dann einfach auf den angrenzenden Parkplatz gestellt. In der Hauptsaison sicherlich nicht möglich, aber wir wurden deswegen nicht behelligt. Sind dann gleich eine Runde mit den Hunden gelaufen. Die Gegend ist sehr schön und es gibt Wander- und Radwege. Abends noch ein paar mitgenommene Reste aufgewärmt und den ersten Reisetag mit einem Glas Wein abgeschlossen.

Dienstag, 18.10.2022

Nach der üblichen Morgenroutine sind wir gegen 10:30 Uhr weiter gefahren. Wir haben uns einen Platz in Vesoul ausgesucht und sind alles wie am Vortag über Landstraßen gefahren. Kurz vor dem Stellplatz haben wir einen Leclerc gefunden in dem wir unsere Vorräte aufgefüllt haben und tanken konnten. Es gab zum guten Glück Diesel, der Rest war ausverkauft. Der Stellplatz liegt sehr schön an einem größeren See mit Badestrand und einem Rundweg. Der Platz ist ein einfacher Asphaltplatz aber auch wieder umsonst. Wir sind gut gestanden und haben auch ruhig geschlafen. Nach dem Spaziergang haben wir Birgit's Geburtstag mit einem rissigen Steak gefeiert und dem Anlass entsprechend eine Flasche Sekt geleert.

Mittwoch, 19.10.2022

Heute wollten wir etwas Strecke machen und sind ab Dole Richtung Lyon nur über Autobahn gefahren. Unser Ziel war ein Stellplatz in Villefranche-sur-Saône. Der Platz gehört zur Camping-Car-Park Kette und man braucht eine Karte für den Zugang. Diese habe ich mir schon vor Antritt unserer Reise besorgt. War auch alles recht einfach und wir haben uns auf dem riesigen Platz eine Parzelle ausgesucht. Hier ist alles vorhanden und man hat auch Strom am Platz. Sind noch mit den Hunden eine schöne Runde an der Saône entlang gegangen und haben anschließend gegessen. Leider konnte man nicht draußen sitzen, da es doch recht viele Stechmücken gab. Wir haben dann unseren ersten Spieleabend gemacht.

 

Donnerstag, 20.10.2022

Es hat in der Nacht angefangen zu regnen und auch ein heftiges Gewitter ist herunter gekommen. Haben uns dann nach dem Frühstück entschlossen weiter gen Süden zu fahren und dabei wieder Strecke zu machen und nur über Autobahn zu fahren. Die Landstraßen hinter Lyon sind sehr hügelig und eng. Ziel war der Stellplatz in Chusclan, den wir schon von früheren Reisen kannten. Wir sind hier kurz nach 14:00 Uhr angekommen und der Platz war doch recht gut besucht. Haben aber eine für uns perfekte Stelle gefunden und unser Wohnmobil geparkt. Nach dem üblichen Willkommensbier gleich eine Runde durch die Weinreben gemacht und anschließen wieder gekocht. Abends hat sich der Platz doch noch recht gefüllt. Hier wollen wir aber trotzdem für 2 Nächte stehen bleiben. Ich wollte am nächsten Tag endlich einmal eine Weinprobe in der angrenzenden Winzergenossenschaft machen.

Freitag, 21.10.2022

In der Nacht sind kräftige Gewitter gekommen und es hat ordentlich geregnet. Der Platz war total überschwemmt und man konnte nicht trockenen Fußes vom Wohnmobil weg laufen. Sind dann trotzdem abwechselnd mit den Hunden im Regen gelaufen. Haben Groc's angezogen und kurze Hosen. Nach dem Frühstück haben wir dann zusammengepackt und sind die restlichen Kilometer nach Port-Saint-Louis-du-Rhone gefahren. Unterwegs nochmals den Dieseltank voll gemacht, war wieder keine Einschränkung wegen der Menge. Sind dann schon gegen 12:30 -Uhr am Stellplatz angekommen. Der Platz ist ganz neu gemacht und ist schön angelegt. Leider ist das Umfeld altes Hafen- und Industriegelände und damit nicht gerade sehr einladend. Sind dann aber trotzdem eine Runde gelaufen und haben dann draußen den Grill angemacht und draußen gekocht.

 

Samstag, 22.10.2022

Haben uns entschlossen noch eine Nacht zu bleiben und sind nach dem Frühstück mal Richtung Stadt gelaufen. Kurz nach dem Stellplatz wird ein ganz toller Park angelegt, mit Spielplätzen, Fuß- und Basketballfeldern, Skateboardbahnen usw. Wird sicherlich in Zukunft eine ganz tolle Gegend. Leider ist dann der Weg an der Rhone entlang nicht gerade schön, aber trotzdem sind wir gut 3 Stunden unterwegs gewesen. Abends drinnen gekocht, da es doch recht windig geworden ist. Wir sind dann in der Dämmerung nochmals mit den Hunden raus, was ein großer Fehler war, denn wir wurden regelrecht von Stechmücken überfallen und hatten danach etliche im Wohnmobil. Die Hunde sahen aus wie ein Streuselkuchen. Es brauchte viel Zeit um die ganzen Mücken zu erlegen, das Wohnmobil hat entsprechend "blutig" ausgesehen. Wir haben daher beschlossen am nächsten Tag weiter nach Saintes-Maries-de la Mer zu fahren. 

Sonntag, 23.10.2022

Sind wie immer um kurz vor 11:00 Uhr losgekommen. Die Fahrt war recht angenehm und wir haben die knapp 100 Kilometer in 2 Stunden geschafft. Der Platz liegt direkt hinter den Dünen und ganz abseits vom Ort. Er kostet 13,00 € und hat ungefähr 80 Plätze die auch recht großzügig sind. Wir haben einen schönen Platz belegt und haben uns dann vor dem Wohnmobil ein Bierchen gegönnt. Später sind wir dann mit den Hunden an den Strand gelaufen und haben dort erst gemerkt, wie windig es doch war. Laufen am Strand war nicht möglich, da die Sandkörner wie kleine Nadelstiche an den Beinen waren. Haben anschließend schön gekocht und den Tag ausklingen lassen. Wir wurden in der Nacht dann doch recht durchgeschüttelt und es hat auch zwischendurch immer mal wieder geregnet.

Montag, 24.10.2022

Morgens wurden wir durch laute Geräusche von schweren Maschinen geweckt. Die Fahrbahn zwischen den Stellflächen wird frisch mit Schotter aufgefüllt. Das wollten wir uns nicht antun und so sind wir nach dem üblichen Prozedere Richtung Sete aufgebrochen. Wir haben die Strecke ohne Autobahn gewählt und so sind wir durch schöne Landschaften gefahren und haben viele Flamingos und Rinder gesehen. Der Platz in Sète war doch recht voll und so haben wir nach dem Einkaufen einen schönen Stellplatz in Mèze gefunden. Der Platz liegt mal nicht am Meer aber schön an einem kleinen See und gehört auch zu CCP-Gruppe und wir konnten aufgrund der dazugehörigen App sehen, dass noch genügend Platz dort ist. Man kann hier auch gut laufen und waren noch bis zur Dämmerung draußen gesessen. Leider ist es dann wie zurzeit immer, die Steckmücken kommen.

 

Dienstag, 25.10.2022

Wir haben uns morgens entschlossen noch eine Nacht zu verlängern und sind daher nach dem Frühstück zu eine Runde durch die Weinberge aufgebrochen Die Runde war unserem Louis angepasst und so waren wir nach 2 Stunden wieder am Wohnmobil. Leider mussten wir das letzte Stück an der Landstraße entlang laufen und so war das Ende nicht so entspannt. Am späten Nachmittag habe ich dann den Grill aufgebaut und wir haben uns je 2 Hamburger gemacht. Grillen war draußen aber Essen wieder im Wohnmobil. Den Abend haben wir dann mit einem kleinen Spieleabend abgeschlossen.

 

Mittwoch, 26.10.2022

Heute sind wir wieder ans Meer gefahren. Unser Ziel war der Stellplatz in Portiragnes, der einen direkten Zugang zum Meer hatte. Da die Strecke nicht weit war sind wir dort schon kurz vor 12:00 Uhr angekommen. Der Platz ist ein Schotter-, Sandplatz und daher doch recht unansehnlich. Birgit ist dann zuerst mit Louis eine Runde gelaufen und anschließend haben wir die Mädels genommen und sind nur mit denen an den Strand gegangen. Dort konnten sie dann endlich mal eine Runde rennen. Zurück am Platz bin ich nur noch mit Louis draußen gesessen, da so viele freilaufende Hunde unterwegs waren und unsere Mädels nicht zu Ruhe kamen. Wir haben uns nach dem Essen dann entschlossen am nächsten Tag Richtung Atlantik zu fahren.

Donnerstag, 27.10.2022

Beschlossen und umgesetzt. Wir sind heute schon kurz nach 10:00 Uhr los gekommen und sind gleich auf die Autobahn. Eigentlich wollten wir Maut sparen, aber wir wollten auch schnell an den Atlantik kommen. Nachdem wir gut durchgekommen sind und wir in der Nähe von Pau keinen Stellplatz gefunden hatten, sind wir bis Labenne durchgefahren. Wir sind dort kurz nach 17:00 Uhr angekommen und da es wieder ein Platz der CCP-Gruppe ist, war das einchecken recht einfach. Leider haben wir uns etwas mit der Stellfläche vertan, da wir zwischen 2 Wohnmobilen von Franzosen standen, die anscheinend den Platz für Freunde reserviert hatten. Aber sie haben nichts gesagt und die Freunde fanden einen Platz 2 Stellen weiter. Wir sind dann gleich eine Runde Richtung Strand gelaufen, aber auf halbem Weg dann doch umgedreht, da es nur an einer Hauptstraße entlang ging. Da doch recht spät war haben wir nur eine Kleinigkeit gekocht und mangels Satellit nur noch gespielt. Die Nacht war sehr angenehm und ruhig.

 

Freitag, 28.10.2022

Durch die lange Fahrt vom Vortag waren wir doch recht kaputt und haben bis kurz nach 9:00 Uhr geschlafen. Während dem Frühstück sind unsere Nachbar weg gefahren und so haben wir umgeparkt und beschlossen noch eine Nacht dran zu hängen. Sind dann einen Weg durch den Pinienwald an den Strand gelaufen. Wir haben knapp 1 Stunde gebraucht und es uns dann auf einem schönen alten Baumstamm am Strand gemütlich gemacht. Wir hatten schon die letzten Tage Kontakt mit Bekannten, die einen Ort weiter mit ihrem Wohnmobil standen. Die sind dann bis zu uns gelaufen und wir waren recht lange zu viert auf dem Baumstamm gesessen und haben uns sehr angenehm unterhalten. Den Rückweg haben wir dann teilsweise zusammen gemacht. Wir waren dann doch recht platt und haben wieder schnelle Küche gemacht. Anschließend geduscht und den schönen Tag ausklingen lassen. 

Samstag, 29.10.2022

Wir haben uns entschlossen am nächsten Morgen nach Ondres auf den Stellplatz zu fahren, auf denen Sybille und Frank standen. Waren nur 9 Km und entsprechend früh waren wir dort. Wir konnten direkt neben ihnen stehen und Frank hat ihr Wohnmobil umgestellt, sodass wir Tür an Tür standen. Haben es uns dann gemütlich gemacht und sind später an den Strand gelaufen. Zuvor waren Sybille und Frank noch mit den E-Skooter in Labenne Tunfisch kaufen, den wir uns dann abends auf dem Grill zubereitet haben. Noch einen Nudelsalat von uns und eine Grüner Salat von Sybille und der Abend war perfekt. Sind dann noch bis 0:30 Uhr draußen gesessen und haben uns angenehm unterhalten und etwas Wein getrunken.

 

Sonntag, 30.10.2022

Wir hatten alle beschlossen noch eine Nacht zu bleiben und haben den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen. Später sind wir wieder an den Strand und haben eine gemeinsame Runde gedreht. Dann wieder vor den Wohnmobilen gesessen und den Tag beim ersten Bier ausklingen lassen. Später hat jeder seinen Grill an gemacht und wir haben dann gemeinsam gegessen. Da es angefangen hat zu regnen, habe ich meine Markiese raus gefahren und wir haben trotzdem bis kurz vor Mitternacht draußen gesessen und einen tollen Abend verbracht.

Montag, 31.10.2022

Heute morgen haben sich nach einem gemeinsam Frühstück unsere Wege wieder getrennt. Wir sind Richtung Norden aufgebrochen und Sybille und Frank wollten Richtung Mittelmeer fahren. Wir hatten sie dann noch kurz im Supermarkt in Labenne gesehen und dann ist unser Tour weiter gegangen. Ziel war der Stellplatz in Vielle-Saint-Girons, der war aber leider geschlossen und so sind wir bis Mimizan gefahren. Dort haben wir wieder einen Stellplatz der CCP-Kette angesteuert und sind anschließend an den Strand gelaufen. War wieder mal ein toller Tag, obwohl es bei 20°C recht bewölkt und es teilweise geregnet hat. Abends mussten wir dann drinnen kochen, da sich ein Spanier direkt an uns gestellt hatte. Genug Platz wäre eigentlich gewesen.

 

Dienstag, 01.11.2022

Nach dem Frühstück sind wir heute nur im Inland gelaufen. Louis brauchte eine Pause von dem tiefen Sand am Strand. Das Wetter war recht schön und so sind wir später vor dem Wohnmobil gesessen. Der Spanier war inzwischen weg und wir konnten anschließend noch draußen kochen und gemütlich essen. Später noch gespielt, denn der Fernseher hatte keinen Empfang.

Mittwoch, 02.11.2022

Heute sind wir weiter Richtung Norden aufgebrochen. Zuvor haben wir mal wieder alles entsorgt. Das war das erste Mal seit wir am Atlantik sind. Ist schon recht praktisch mit diesen großen Schwarz- und Grauwassertanks. Unser Ziel war ein Stellplatz bei Biscarrosse-Plage, den wir auch um kurz nach 12:00 Uhr schon erreicht haben. Der Platz liegt schön in einem Pinienwald und ist sehr weitläufig angelegt. Wir sind später an den Strand und hatten dort leider mal wieder eine Begegnung mit einem freilaufendem Retriever, der einfach zu uns her gelaufen ist. Birgit hat dann einfach Uzuri frei gelassen und die hat ihm mal ordentlich die Meinung gesagt. Molly wäre da wohl etwas rabiater gewesen. Zurück am Wohnmobil haben wir dann nochmals draußen gekocht und auch gegessen. Wird wahrscheinlich das letzte mal sein. Für den nächsten Tag ist Sturm angesagt und da werden wir uns wohl einen Platz außerhalb eines Waldes suchen.

Donnerstag, 03.11.2022

Wir sind heute recht früh aufgestanden und waren dementsprechend um kurz nach 9:00 Uhr schon startklar. Wir sind dann Richtung Montalivet aufgebrochen und wollten dort den Stellplatz in den Dünen nehmen. Sind dann auch nach einer regnerischen Fahrt kurz nach 12:00 Uhr dort angekommen. Von 90 verfügbaren Plätzen sind mit uns drei Stück belegt. Es regnet ab und zu und es ist sehr starker Wind. Wir sind dann mit den Hunden gegen 14:30 Uhr an den Strand und haben sie mal wieder richtig laufen lassen. Es ist durch das Wetter nichts los. Am späten Nachmittag habe ich die Sat-Anlage ausfahren lassen und sie ist mitten im Aufstellen einfach stehen geblieben. Wie sich herausstellte ist die Sicherung durchgebrannt. Sie lies sich nicht mehr bewegen. Also haben wir den Abend mit Würfeln verbracht. Nachts ist dann sehr starker Wind aufgekommen und das Wohnmobil wurde so richtig durchgeschüttelt. An ruhigen Schlaf war nicht zu denken. Die Sat-Schüssel wurde durch den Wind in der Nacht wieder in ihre Ausgangsposition heruntergedrückt.

 

Freitag, 04.11.2022

Da die Prognosen für die Küste weiterhin auf Sturm standen, sind wir morgens schon Richtung Inland aufgebrochen. Zuvor habe ich mir noch in einem kleinen Laden für Campingbedarf eine Sicherung für das Bedienpanel der Sat-Anlage gekauft. Wir sind dann noch bis hinter Bordeaux gefahren, in den kleinen Ort Saint-Savin. Dort gibt es einen kostenlosen Stellplatz an der Touristeninformation. Hab dann versucht die Sat-Anlage wieder zu starten, aber die Sicherung ist gleich wieder kaputt gegangen. Muss wohl in die Werkstatt. Abends sind wir noch mit den Hunden gelaufen, war aber leider nur an einer viel befahrenen Straße möglich. Entsprechend kurz viel die Runde aus. Die Nacht war sehr ruhig und wir haben den fehlenden Schlaf nachgeholt.

Samstag, 05.11.2022

Heute ging die Fahrt weiter Richtung Inland. Wir haben die Strecke über die N10 und dann ab Angoulême die N141 Richtung Limoges genommen. Wir sind dann auf den Stellplatz in Saint-Junien gefahren. Der liegt am Ortsrand an den Sportanlagen und gehört auch zu CCP mit allen notwendigen Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten. Ist schön parzelliert und mit viel Grün ausgestattet. Auf dem Sportgelände war gerade ein Jugend Rugby Turnier und entsprechend was los. Haben uns dann das Spektakel etwas angeschaut. Hat mich an meine Zeit als Jugendtrainer erinnert. Am späten Nachmittag haben wir dann noch schön gekocht und anschließend mit unsere Fire-Stick noch einen schönen Film geschaut. Diese CCP-Stellplätze haben wirklich fast alle sehr gutes Internet.

 

Sonntag, 06.11.2022

Nach dem Frühstück haben wir eine schöne Runde in dem angrenzenden Wald gemacht. Es gibt hier schöne alte Eichen- und Esskastanienbäume. Leider war der Weg sehr eng und durch den Regen an den Vortagen sehr aufgeweicht. So waren wir nur knapp zwei Stunde unterwegs. Später wieder schön gekocht und Abends wieder einen Film mit unserem Fire-Stick geschaut. Abends waren dann doch 7 Plätze belegt und einer davon mal wieder direkt neben uns.

Montag, 07.11.2022

Heute sind wir wieder weiter gefahren. Wie die letzten Tage habe ich am Navi die Maut-Straßen ausgeschaltet und wir sind bis zu einem Stellplatz in Mareuil-sur-Arnon gefahren. Die Strecke war recht angenehm, da fast nur Nationalstraßen zu fahren waren. Wir sind dort kurz nach 14:00 Uhr angekommen und haben gleich eine Runde am Stausee gemacht. Der Platz liegt direkt am Stausee und man hat einen herrlichen Blick auf den See. Da das Internet schlecht war, konnten wir unser neues Kartenspiel, was wir unterwegs beim Einkaufen gekauft haben, ausprobieren. Es war eine sehr ruhige Nacht und man hatte einen schönen Blick auf den vom Vollmond angestrahlten See.

 

Dienstag, 08.11.2022

Nach dem Frühstück haben wir eine längere Runde am See entlang gemacht und uns dabei entschlossen wieder weiter zu fahren. Sind dann so gegen 12:00 Uhr aufgebrochen und haben uns einen Freistehplatz in Saint-Martin-de-laMer ausgesucht. Der liegt im Naturschutzgebiert „Parc naturel régional du Morvan“ und wieder einmal direkt an einem Stausee. Leider waren die letzten Kilometer ein echter Horror. Enge Straßen, kleine Dörfer, Berg rauf, Berg runter, Scharfe Kurve links, scharfe Kurve rechts usw....... Wir sind dann ziemlich geschafft auf dem Platz angekommen. Ist im Prinzip nur eine Parkbucht, an der man übernachten darf. Wenn kein Schild für Wohnmobile vorhanden ist, fahren wir normalerweise weiter, aber wir waren alle platt und so sind wir geblieben. Haben dann eine schöne Runde am Ufer des Stausees gemacht. Wir waren gerade wieder im Wohnmobil als ein kräftiges Gewitter herunter gekommen ist. In der Gegend muss es öfters mal hageln, da wir unterwegs viele Häuser gesehen haben die notdürftig mit Planen abgedeckt waren.

 

Mittwoch, 09.11.2022

Trotz dem vielen Regen war die Nacht sehr ruhig und wir haben in dieser Abgeschiedenheit gut schlafen. Leider hat es morgens immer noch geregnet und so ist die Runde mit den Hunden recht knapp ausgefallen. Wir sind dann Richtung Dijon aufgebrochen und von dort dann auch wieder nur über mautfreie Straßen Richtung Nancy gefahren. In Montigny-le-Roi haben wir dann wieder einen Platz von CCP gefunden. Hier stehen wir jetzt ganz alleine mitten in einem kleinen Schlosspark. Haben dann ein schöne Runde über den Platz mit den Hunden gedreht. Er ist sehr weitläufig und richtig schön angelegt. Abends mal wieder eine Kniffelrunde eingelegt und Birgit hat mir so richtig die Grenzen aufgezeigt.

 

Donnerstagtag, 10.11.2022

Die Nacht war recht kalt und am Morgen war es sehr nebelig und trüb. Haben uns nach einer größeren Morgenrunde entschlossen doch bis nach Hause durch zu fahren. Wir haben dafür wieder Mautstraßen gewählt und sind dann erst Richtung Nancy gefahren und dann irgend wann über die N4 wieder mautfrei den Rest bis nach Hause. Dort sind wir dann gegen 15:00 Uhr angekommen. Die Reise war wieder sehr schön und wir haben dieses mal nur Stellplätze benutzt. Es waren knapp 3.400 Km und die Plätze von Camping-Car-Park haben uns richtig überzeugt. Es ist ein richtig durchdachtes System und mit der entsprechenden App kann man zuvor schon sehen, wieviel Plätze am Zielpunkt noch frei sind. Durch das hinterlegen einer Kreditkarte kann man auch von unterwegs den Pass-Etappe aufladen.

Km-Stand Abfahrt 58.799 3.401    
Walscheid 58.986 187 17.10.2022  
Vesoul 59.209 223 18.10.2022  
Villefranche-sur-Saone 59.476 267 19.10.2022  
Chusclan 59.721 245 20.10.2022  
Port-Saint-Louis-du-Rhone 59.841 120 21.10.2022  
Saintes-Maries-de la Mer 59.935 94 23.10.2022  
Meze 60.072 137 24.10.2022  
Portignes 60.122 50 26.10.2022  
Labenne 60.616 494 27.10.2022  
Ondres 60.625 9 29.10.2022  
Mimizan 60.731 106 31.10.2022  
Biscarrosse-Plage 60.795 64 02.11.2022  
Montalivet 60.966 171 03.11.2022  
Saint-Sevin 61.093 127 04.11.2022  
Saint-Junien 61.247 154 05.11.2022  
Mareuil-sur-Arnon 61.445 198 07.11.2022  
Saint Martin de la Mer 61.659 214 08.11.2022  
Montigny le Roi 61.832 173 09.11.2022  
Ketsch 62.200 368 10.11.2022